Das Foto zeigt Mitglieder der dbb Senioren auf der Demo vor der ersten Verhandlungsrunde am 24.1.2025 in Potsdam.

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Solidarität mit den Beschäftigten

dbb Senioren unterstützen die Gewerkschafts-Forderungen beim Verhandlungsauftakt in
Potsdam.Mehr

Neunter Altersbericht der Bundesregierung

Vielfältige Lebensrealitäten

Deutschland muss sich auf eine steigende Zahl von Älteren einstellen. Die dbb bundesseniorenvertretung fordert einen gerechten Umgang der Generationen
miteinander.Mehr

Bundestagswahl 2025

dbb Senioren fordern mehr politische Beachtung für die ältere Generation

dbb Senioren fordern mehr politische Beachtung für die ältere Generation
Die dbb bundesseniorenvertretung hat ihre Forderungen an die Politik anlässlich der Bundestagswahl 2025
vorgestellt.Mehr

Interview mit Claus Weselsky, Bundesehrenvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)

Haben Sie einen Plan, um runterzudimmen?

Claus Weselsky war von 2008 bis 2024 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Nun ist er Bundesehrenvorsitzender.
Ein Gespräch über Schichtarbeit als Verhandlungstraining, stolze Lokomotivführer, den Umgang mit Medien und
Spreewaldkähne.Mehr

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.